PRESSE-FEEDBACK

Konzertreview - aus dem Klassik-Blog "klassik-begeistert.de"

Konzertreview - RP-Online - 06.01.2019

Konzertreview - EV Emsdetten - 05.11.2018

Konzertreview - RP-Online - 29.10.2018

Konzertreview - Neue Osnabrücker Zeitung vom 27.03.2017

Konzertreview - Westdeutsche Zeitung vom 27.03.2017

Konzertreview - Lüdenscheider Nachrichten vom 23.06.2015

Konzertreview - Westfälischer Anzeiger vom 30.03.2015

Konzertreview - Wolfenbütteler Zeitung vom 15.03.2015

Konzertreview - Bocholt-Borkener Volkblatt 19.01.2015

Konzertreview - General Anzeiger Bonn 2.5.2013

Konzertreview - Blick Aktuell 1.5.2013

Konzertreview - Siegener Zeitung vom 23.4.2013

Konzertreview - Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach vom 12.3.2013

Konzertreview - Westfälischer Anzeiger vom 5.3.2012

Konzertreview Rurdorf Special - Jülicher Zeitung  vom 18.10.2011

Konzertreview KuBa-Halle Wolfenbüttel - Braunschweiger Nachrichten vom 21.02.2011

Konzertreview Harmonie Bonn - General-Anzeiger Bonn vom 17.01.2011

Konzertreview Hamtorkrug Neuss - NGZ-online vom 12.01.2011

Konzertreview "Donnerstags auf dem Marktplatz - Olpe
Westfälische Rundschau vom 16.08.2010
Siegener Zeitung vom 15.08.2010
Sauerländischer Wochenanzeiger vom 14.08.2010


Konzertreview Dorfschänke - Onlinemagazin "Drabenderhöhe" vom 02.06.2010

Konzertreview Kulturhaus Lyz Siegen - WAZ und Siegener Zeitung vom 14.03.2010

Konzertreview Kulturpalast Hanau - GNZ vom 11.01.2010

Konzertreview Kulturwerk Wissen - AK-Kurier vom 10.11.2009 (Auszug)

Konzert begeisterte mehr als 1100 Menschen

Es war in jeder Beziehung ein Konzert der Superlative, das am vergangenen Freitag im Kulturwerk Wissen die Musik von Genesis und Pink Floyd auferstehen ließ. Mehr als 1100 Gäste ließen sich von der Musik der 70er Jahre und der perfekten Shows der Tribute Bands "Pink Pulse" und "The Path of Genesis" mitreißen.

Wissen
. Wer schon immer mal eine Reise in die 70er Jahre erleben wollte, der war am vergangenen Freitag im Kulturwerk Wissen genau richtig. Denn zwei Tribute Bands, "Pink Pulse" und "The Path Of Genesis", gaben Rock-Klassiker aus dieser Zeit zum Besten und entführten über 1100 Besucher in die Welt der Musik von Genesis und Pink Floyd.
Zu Beginn versetzte "The Path Of Genesis" die Fans von Peter Gabriel, Steve Hackett und Co. mit Klassikern wie "Firth Of Fifth" oder "Cinema Show" ins Staunen, denn die Songs der frühen Genesis-Ära gelten unter Musikern durchaus als sehr komplex und besonders schwierig nachzuspielen, vor allem, wenn dies vollständig auswendig geschieht. Der Band aus dem Rheinland gelang dies sehr überzeugend, hier zeigte sich großartige Detailarbeit und tiefes musikalisches Verständnis. Wegbegleiter der Band konnten sich über einen Neuzugang freuen - Bassist Marco Orthen aus Birken-Honigsessen feierte im Kulturwerk sein Debüt. Die Zuhörer honorierten 90 Minuten instrumentale Höchstleistungen mit lang anhaltendem Applaus...


Konzertreview Kulturwerk Wissen - Rhein-Zeitung vom 09.11.2009 (Auszug)


Konzertreview "Saal Dahlmann" Lüdenscheid -  Erschienen am 10.8.2009 in den Lüdenscheider Nachrichten

Konzertreview "Lichtwerk" Schmallenberg -  Szene-InSite.de  vom 27.04.2009

Szene-InSite

The Path of Genesis im Lichtwerk

Genial! Ein perfektes Konzert, das The Path of Genesis an diesem Abend geboten haben. Die Band ist an allen Positionen hervorragend besetzt und hat, fast unglaublich bei Art-"Rock", richtig gerockt. Dazu gab's bemerkenswert guten Sound, glasklar, nicht zu laut aber immer druckvoll. Als Sahnehäubchen obendrauf kamen die geilen Projektionen - So gut geht das wohl nur im Schmallenberger Lichtwerk, das sicher in weitem Umkreis die erste Adresse für Live-Musik ist.

Obwohl das Original eigentlich nicht so mein Ding war - Aber als Peter Gabriel dabei und Phil Collins noch nicht im Fahrstuhl steckengeblieben war, haben Genesis wirklich tolle Songs geschrieben. Und The Path haben die erstklassig 'rübergebracht.

Konzertreview "Kulturbastion Torgau" -  "Torgauer Zeitung vom 22.04.2009

Konzertreview "Neujahrskonzert Burg Satzvey" -  "Kölner Rundschau" vom 13.01.2009

Konzertreview "Classic - Rock - Nacht Neuss" -  "Stadtkurier Neuss" vom 17.12.2008 - Auszug

Konzertreview "Konzertwochenende im D-Haus" -  "Rhein-Zeitung" vom 18.04.2008

Zwei Bands drehten im D-Haus die Zeit der Pop-und Rockmusik um Jahrzehnte zurück

Zwei Bands, ein Genuss: Mit "The Path of Genesis" und "Lucy in the sky" präsentierte das D-Haus in Hachenburg-Altstadt zwei vorzügliche Coverbands, die gekonnt an ihrem guten Namen polierten. Im Saal war jedwede Distanz ohnehin unmöglich, und so ergaben sich zwei Konzerte, die zwar höchst unterschiedlich, aber dennoch im doppelten, positiven Wortsinn sehr dicht waren. Ein ganz besonderer Fall sind "The Path of Genesis". Die fünf Musiker aus dem Raum Bonn zelebrieren wie kaum eine andere Formation die ausladende Poesie der frühen Genesis-Alben. Von "The Lamb Lies Down on Broadway" bis zum gigantischen "Supper's Ready" blieben keine Wünsche offen. Das gilt auch für das Siegerländer Quartett "Lucy in the sky". Deren Unplugged-Hommage an die Beatles, die großen Vorbilder aus Liverpool, versprühte enorme Intensität. Die gute Stimmung der Musiker übertrug sich schnell auf das Publikum, sowohl bei den großen Mitsing-Klassikern als auch bei eher unbekannten Stücken. Beflügelt wurde diese Nähe zum einen durch eingespielte Videos und Bilder, und zum andern durch die persönlichen Anmerkungen zu den Liedern. Fazit: Zwei britische Bands perfekt gecovert.

Konzertreview - Neujahrskonzert Burg Satzvey  05.01.2008 - "Kölner Rundschau" v. 08.01.2008



Konzertreview "Cobra" Solingen -  "Solinger Morgenpost" vom 12.11.2007